@Ana Surena
Ich stimme Ihnen in Vielem zu, aber hier muß ich eine Korrektur anbringen. Es gab ein Deutsches Reich, daß 1945 die wohlverdiente Niederlage erlitt. Mit Inkrafttreten des Grundgesetzes am 8.Mai 1949 gründete sich die Bundesrepublik Deutschland (BRD). Als Antwort darauf gründete sich die DDR am 7.Oktober 1949. Fortan gab es zwei unabhängige deutsche Staaten, auch wenn die BRD das in ihrer Selbstherrlichkeit nicht anerkannte.
“Am 18.9.1973 wurde sie (die DDR-Anm.) als 133. Staat in die Weltorganisation aufgenommen und wurde außerdem 1980 für 2 Jahre nichtständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates. Bis 1978 gelang es der DDR, von 123 Regierungen in Ost und West anerkannt zu werden.”
http://www.ddr-geschichte.de/Politik/Souveranitat/souveranitat.html
Die DDR gehörte also mitnichten zur BRD wie die Malvinas zu Argentinien, wie Sie dies formulierten, sondern war ein ehemaliger Teil des Deutschen Reiches und seit 1949 ein souveräner Staat.
↧
Von: Denker
↧